A www.tulipancsoport.hu weboldalunk cookie-kat használ, hogy a legjobb felhasználói élményt nyújthassuk Önnek! Kérjük, engedélyezze a sütiket, az oldal megfelelő működéséhez, és hatékonyabbá tételéhez.

Süti beállítások Adatvédelmi tájékoztató

Az alábbiakban szabályozhatja a sütiket:

Funkcionális sütik
Ezek a cookie-k növelik az oldal funkcionalitását azáltal, hogy néhány információt tárolnak az Ön beállításairól. Ilyen például a weboldalon kitöltött adatok megőrzése.

Statisztikai sütik
Ezek a cookie-k segítenek bennünket abban, hogy értékeljük weboldalunk teljesítményét, fejlesszük a tapasztalatok alapján az Ön felhasználói élményét.

Közösségi média és marketing sütik
Az Ön böngészési szokásaira, érdeklődési körére vonatkozó adatokat gyűjtő - jellemzően harmadik féltől származó – sütik, amelyek a személyre szabott reklámok megjelenítését teszik lehetővé.

Tájékoztatjuk, hogy a választás eltárolásához egy cookie-t kell használnunk, hogy kegközelebb is emékezzünk, ha ebben a böngészőben nyitja meg weboldalunkat.

Részletek a Cookie-k kezeléséről...

Unsere Geschichten sind von Kindergartenkindern für Kindergartenkinder! Erleichtern den Übertritt von der Krippe in den Kindergarten! Die neue Erzählungen für den Schulübertritt sind auch schon erschienen!
Menü Tulpenkelch Gruppe
0

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer

Die Tulpenkelch Gruppe, die Geschichten stellen sich vor


Hallo , wir sind die Tulpenkelch Gruppe aus den Geschichten:
 HannaPatrick, Natalie,  Mark, Clara,Adam,  Dolly,  Thomas, und natürlich unsere geliebte Kindergärtnerin

 Tante Lilo auch! 


                    In der Tulpenkelch Gruppe geschieht immer etwas Tolles,                                                        ein Kindergarten ist Tag für Tag das beste Abenteuer der Welt!                                                     Komm mit, wir zeigen es Dir!

Wieso lieben Eltern und Kinder gerade die Geschichten, in denen sie die Hauptrolle spielen?

"Meine kleine Tochter (...) mag die Geschichten sehr, weil sie alltägliche Geschehnisse erzählen, die ihr auch täglich passieren. Die Charaktere sind konstant, als wären sie ihre kleinen Freunde, sie kennt das Bildchen jedes Kindes, ihre Kleidung, ihr Lieblingsessen und ihr Lieblingsspielzeug. (...) Sie kennt und liebt die Tulpenkelch Gruppe, alle Kinder sind ihre Freunde und Begleiter“ ✍️Geschrieben von unserer Leserin Judi

                                    Die Märchenbücher handeln von uns, von den Kindergartenkinder für Kindergartenkinder.  

Der Kindergarten ist voller seltsamer Dinge, am Anfang ist alles so neu: die anderen Kinder, die Erzieherinnen, sogar der Gruppenraum und der Hof.

Wir wissen jedoch, dass sich bei der Lektüre unserer Geschichten zu Hause nicht nur Kinder, die schon lange den Kindergarten besuchen, sondern auch in der Eingewöhnungszeit werden die Geschichten lebendig, unsere Kinder können  für sich einen Bezug zu dem Kita-Alltag leicht herstellen.

✍️ Das dachte sich auch Tante Monica, eine Erzieherin, denn sie schrieb über die Geschichtenbücher: „(…) Manchmal habe ich das Gefühl, es sind keine Geschichten, die ich erzähle, die Kinder erzählen mir ihre, die mir sehr bekannt vorkommen. Wir sind zwar eine Krippen-Gruppe mit Krabbelkindern, sie mögen die Geschichten aber genauso, wie Kindergartenkinder. Sogar wir, Erwachsenen sind auf die neue Geschichte gespannt (...) Eine interessante Idee, ziemlich einzigartigin der Geschichtenführung  und hält immer  das Interesse aufrecht. Schöne Bücher, schöne Geschichten, danke dafür! :)"

 





So ist sogar der erste Tag im Kindergarten freundlicher! Man braucht keine Angst zu haben und am Abend erzählen wir mit den Geschichten unseren Tag!


Sehen wir also die Geschichten! >

Wie entstand die zauberhafte Tulpenkelch Gruppe?

 

Die Musen waren Mimi und Nati. Sie sind die Töchter unserer Autorin, Agnes Szabo, ihre Geschichten aus ihren Kindergartenalltag spiegeln sich in den Geschichten wieder.

„Die Idee entstand, als mein erstes Kind in den Kindergarten kam. In einem Kindergarten passieren Einiges, anfangs ist alles neu (...) Als wir uns abends zusammensetzten, um die Ereignisse des Tages zu besprechen, fehlte einfach ein Buch, das das Erlebnis Kindergarten bildhaft und nachvollziehbar darstellt, das uns geholfen hätte den Tag gemeinsam zu verarbeiten.

Da kam mir die Idee, die Ereignisse, die sich innerhalb einer Kindergartengruppe  abspielen, in Geschichten zu fassen. So entstanden die zauberhaften Geschichten der Tulpenkelch Gruppe."

Sehen wir die Geschichten >

...was unser Geheimnis ist? 

"(...) Ich liebe sie einfach, sie bringen liebevolles Miteinander bei, die Kinder sind aus Fleisch und Blut, die ihre persönliche Geschichten erzählen.Man fühlt das Herzblut der Autorin, die Geschichten sind authentischer wie manche andere Kindergeschichten. ✍️ schrieb eine Leserin, Veronika

Wir glauben, dass die Kinder uns lieben, weil unsere Geschichten auch ein bisschen wie ihre sind! Unsere alltäglichen Abenteuer machen Spaß, sind lehrreich, und Tante Lilo hilft ihnen immer aus dem tiefsten Schlamassel heil herauszukommen.

Außerdem können die Kinder die Geschichte anhand der Malvorlagen auf der Rückseite der Bilderbücher gemeinsam mit uns weiter ausmalen.

Unsere Geschichten:


Weiter zu den Geschichten >>>

Weitere Lesermeinungen:

✍️ Agnes:  "(...) Bei uns kamen die Tulpenkelch-Geschichten besser an, als andere Kinderbüchre, die Gecshichten sind unsere Lieblingslektüren geworden! :)) ❤️❤️❤️”

✍️ Frau Kiraly: Sehr schöne Geschichten! Meine Enkel sitzen mit offenem Mund einfach still da! Vielen Dank dafür!

✍️ Frau Hetesi: Meine kleine Enkelin mag die Geschichten sehr! Sie kennt die Bücher schon auswendig, ich muss sie aber trozdem vorlesen. Sie kann schon kaum erwarten, dass sie auch ein Kindergartenkind wird! Wir danke ihnen herzlich!"

Erzieherinnen:

 

Timea, Erzieherin im Kindergarten: 

✍️ Meine Gruppe liebt die Tulpenkelch Gruppe und ihre Geschichten!

Wenn ich sie zum Nachmittagsschlaf bewegen möchte, das Zauberwort ist eine Geschichte aus der Tulpenkelch Gruppe! Sie sind im Nu im Bettchen und hören mir gebannt zu..:-) 

Ihre Themen sind sehr gute, alltägliche Situationen, super ist der Teil mit Malvorlagen. Ich kopiere sie und die Kinder erraten von ihnen sogar sehr geschickt die jeweiligen Geschichte!

Ich muss sogar die Seite mit den Vorstellung von den Kindern, mit Bildchen und Vorlieben! Ich freue mich , wenn neue Geschichten kommen und danken ihnen sehr dafür!

Zoltan schreibt:
✍️ Meine Lieblingsgeschichten!

Aus welchem Grund? Weil....wir pflücken mit Dolly Blumen, spielen mit Mark Fussball, sammeln mit Thomas Steinchen und Insekten... also weil...für alles!":) Ich beeile mich auch schnell in den Kindergarten!

 



Edina:
✍️ Meine kleine Dori liest :-)!....Ihre Lieblinge sind Hanna und der Herr Doktor, Dolly und die Blumen. Seit einigen Monaten lesen wir die Geschichten zusammen, sie kennt die Kinder namentlich und kann die Geschichten auswendig. Sie erzählt die Geschichten von den Bildern! Bisher haben wir 16 Geschichten, die anderen besorgen wir auch, wir lieben sie einfach!  Dori geht bald in den Kindergarten, also es ist schon sehr aktuell. :)

 

Sie auf dem Bild ist Dorina:
Ein 5 Jahre altes, 🥰wunderhübsches Mädchen. Sie hört die Tulpenkelch-Gruppe- Geschichten gebannt, die sind für sie auch tagesaktuell. Sie besucht  den Kindergarten! Sie liebt die Geschichten, die sie auch täglich erlebt. Sie ist stolze Besitzerin allen Geschichten, vielen Dank für die Freudesmomente beim Lesen!❣️



Miriam:
✍️ Meine Tochter hat im August die ersten Bände bekommen. Damals ging sie erstmals in der KITA, ich dachte, diese Bücher würden sie gut auf die bevorstehenden Schwierigkeiten vorbereiten. Seitdem haben wir fast alle Teile der Buchreihe gekauft. Meiner Tochter gefallen die Geschichten sehr gut, weil sie jeden Tag mit genau denselben Problemen konfrontiert ist. Am liebsten mag er die Teile mit Gedichten. (Adam und die Wunderdecke, Der wählerische Mark)

Erika:
✍️ Eine sehr gute, kleine Bilderbuchreihe! Die Kinder lieben es! Zoja geht auch in eine Tulpenkelch Gruppe! Wie schön ist die Namensgleichheit!  Deswegen habe ich es erst die Geschichten bestellt, Zoja kann sich sogar eine Stunde mit den Geschichten beschäftigen, sie kennt schon alles auswendig. Wir haben alle Bücher, die bisher erschienen sind. Es geht um ganz-ganz alltägliche Situationen und um eine zauberhafte Erzieherin, die den Kindern immer zur Seite steht und hilft Probleme zu lösen!

Sehr empfehlenswert!



Weiter zu den Geschichten>>>