Erzieherinnen über die Geschichten
Timea Barocsi- Farago, Erzieherin:
✍️ Meine Kinder lieben die Tulpenkelch-Bücher!
Wenn ich sie schnell zum Nachmitagsschlaf bewegen möchte, reicht das Zauberwort: Tulpenkelchgruppe, dann sind sie schon im Bett :-) Es behandelt alltägliche Themen, ich mag auch die Malseite am Ende des Buches, die ich kopiere.Die Kinder erkennen dann die Geschichte von den Malvorlagen bereits. Sie kennen den Namen der Kinder und die Lieblingstiere,Lieblingsessen. Wir freuen uns, dass neue Teile erscheinen werden,und wir freuen uns schon vorab die neue Geschichten lesen zu können. Vielen Dank!
Ilona Girisz Kindergartenleitung:
✍️ Liebe Tulpenkelchgruppe! Wir haben mit Freude gelesen, dass neue Bücher über die Tulip-Gruppe veröffentlicht werden. Als wir die bereits erschienenen Bücher in die Hände bekamen, behandelten sie die Kinder, wie ihre eigene Bücher. Zu ihrer Freude stellten sie fest, dass die Kindergärtnerin im Buch rote Haare hat, genau wie unsere Kindergärtnerin. :) Das machte das Erlebnis noch größer. Die Geschichten behandeln Alltagsthemen mit wunderbaren Illustrationen. Unsere Kinder haben die Vorlesungen mit offenem Mund verfolgt, die Fortsetzungen möchten wir natürlich auch bestellen.
Anita Rente- Kiraly Erzieherin:
✍️ Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Tulpenkelchgruppe-Buchreihe gefunden habe! Ich habe gleich die ersten 8 Folgen bestellt und jetzt auch die nächsten! Mit Beginn des Kindergartenjahres fing ich an, meiner Gruppe die Geschichten vorzulesen, ich lese jeden Tag eine vor. Sie hören interessiert zu, sie können sich mit den Tulpenkelch-Kinder identifizieren! Ich finde diese Serie als ein Volltreffer! Ich hoffe, es werden noch viele weitere Teile kommen, ich bin mir sicher, dass ich sie alle bestellen werde! Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und schöne Tage!
Vargáné Györgyi, Óvónő: Györgyi Varga Erzieherin:
✍️ Danke für die Geschichten, die Kinder lieben sie!
Evelin Szücs- Gazsi Erzieherin:
✍️ Liebe Tulpenkelchgruppe! Hete erhielten wir unsere neuen Bestellung! Mein Sohn und ich haben uns sehr darüber gefreut! Vor Kurzem bestellten wir 2 "Probebücher", mein 4,5 Jahre alter Sohn war Feuer und Flamme, er wollte weiterlesen! Heute bekamen wir gleich 5 Bücher! Mein Sohn wählte gleich die Geschichte Natalie und ihre Handschuhe aus und wollte die Geschichte gleich zweimal hören! Die Bücherreihe finden wir toll, die behandeln alltägliche Themen, die Zeichnungen sind bunt aber auch einfach, sehr kindgerecht! Ich empfle sie gerne acu als Erzieherin weiter! Ich wünsche euch weitere begeisterte Leser, viele neue Geschichten! Die Aktionen finden wir auch toll, hoffentlich kommen noch zahlreiche nach!
Bálint Marcsi Óvónő: Marcsi Balint, Erzieherin:
✍️ Meine Erfahrung sowohl als Mutter als auch als Kindergärtnerin ist, dass die Geschichten, die Kindern im Alter von 3-7 Jahren am nächsten kommen, die über Tiere, Tierfamilien oder Kinder (in einem ähnlichen Alter) sind. Da sie sich noch nicht sicher sind, ob sie ihre negativen oder positiven Gefühle ausdrücken können, eignen sich diese Geschichten gut dafür, da sie eine Lösung bieten, ähnliche Kindergartenprobleme, gute oder schlechte Erfahrungen mit Hilfe des „Aha- Effekt“ zu verarbeiten. Die Tulpenkelchgruppe ist daher die perfekte Wahl! Es ist sehr gut, dass die Kinder sich mit den Kindern in der Geschichte identifizieren können. Nicht sie sind "unartig!, es geht um das Kind in der Geschichte , das aber sehr wohl er sein könnte! Die Geschichten handeln von ihnen, denn sie lernen viel von ihnen auf allen möglichen Gebieten. Ich kann die Geschichten nur empfehlen!
Pukli Szilvia Kindergartenpädagogin:
✍️ Liebe Tulpenkelchgruppe! Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung als Kindergärtnerin hinter mir, bereiten wir uns jetzt mit meiner eigenen Tochter Metta auf den Kindergarten vor, wir reden viel, und Ihre Serie ist unser Favorit als Gute-Nacht-Geschichte. Metta stellt auch gerne Fragen und erzählt über den Kindergartenalltag. Und durch ihre Hefte bekommen wir einen Einblick in das leben im Kindergarten. Es sind in einem lehrreichen, kurzen, kindgerechten Rahmen! Es ist ein bisschen wie ein Volksmärchen, wir merken es nicht einmal, aber es löst Spannungen! Vielen Dank, dass wir ein Teil davon sind! Wir freuen uns auf die nächsten Teile!
Eva Veiger, Erzieherin:
✍️ Dieses Buch/diese Reihe empfehle ich von ganzem Herzen Kindergarten-Kindern und deren Eltern, da die Themen aus dem Alltag kommen. Dank der fantasievollen, spektakulären Bilder, kindgerechten Formulierungen und Reime können Ihre Kinder ihre Erlebnisse nacherleben, denn diese Geschichten können jedem passieren. Es ist mir eine Ehre, die Charaktere der Geschichten kennengelernt zu haben, die durch die lebendigen Bilder einer begeisterten und sehr kompetenten Mutter und gleichzeitig ihrer kindgerechten Sprache einem breiten Publikum vermittelt werden. Ich wünsche allen tolle Vorlesstunden!
✍️Kitti Vajda: Die Geschichten gehören in jeden Kindertagesstätte, wir lieben sie! ( Elternmeinung) ❤️
Geschichten über uns für uns und mit uns!
Teilt uns auch eure Erafhrungen mit den Geschichten mit!